Zum Inhalt

IT-Standort

Eine Million Meter Kabel – Bericht von der exklusiven Führung für VÖSI-Mitglieder im Österreichischen Parlament

Saniert wurden insgesamt rund 55.000 m² Fläche, 740 Fenster und 600 historische Türen sowie 500 historische Luster und Leuchten. Ein neuer statischer Unterbau ebenso wie neue Treppenhäuser, dezent in die Innenarchitektur des Parlamentsgebäudes eingepasst, stützen das zuvor weitgehend ungenutzteDachgeschoss. Insgesamt… Weiterlesen »Eine Million Meter Kabel – Bericht von der exklusiven Führung für VÖSI-Mitglieder im Österreichischen Parlament

Blick über Unternehmensgrenzen wichtig – Klaus Veselko und Vizepräsidentin ­Gerlinde Macho im Telekom&IT Report

Der Verband Österreichischer Software ­Innovationen (VÖSI) will die ­heimische Softwarebranche stärken, Rahmenbedingungen für nachhaltige wirtschaftliche Erfolge schaffen und den gesellschaftlichen Diskurs zu Software fördern – im Gespräch mit Präsident Klaus Veselko und Vizepräsidentin ­Gerlinde Macho.Was bedeutet die Änderung im Verbandsnamen… Weiterlesen »Blick über Unternehmensgrenzen wichtig – Klaus Veselko und Vizepräsidentin ­Gerlinde Macho im Telekom&IT Report

IKT-Statusreport #7 des FV UBIT zeigt: Reformen in der IT-Bildung weiterhin dringend notwendig

Mit mehr als 24.000 fehlenden IT-Fachkräften bleibt der IT-Fachkräftemangel in Österreich weiterhin bestehen, Tendenz steigend. Dies schadet der Wettbewerbsfähigkeit der gesamten heimischen Wirtschaft. Für den Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) liegt eine der Hauptursachen in… Weiterlesen »IKT-Statusreport #7 des FV UBIT zeigt: Reformen in der IT-Bildung weiterhin dringend notwendig

Innovation trifft die Sache

Alles neu beim Verband Österreichischer Software Innovationen? Nicht ganz. Bewährtes wird natürlich beibehalten, dennoch spürt man frischen Wind, der die ganze heimische Softwarebranche beflügeln will. Der VÖSI ist die Interessengemeinschaft der österreichischen IT-Unternehmen und besitzt eine nun schon fast 40-jährige… Weiterlesen »Innovation trifft die Sache

IT Kollektivvertrag 2023

Im Rahmen der 6. Verhandlungsrunde am 30. Jänner 2023 ist es zu einem Abschluss der KV-Verhandlungen gekommen. Der Abschluss umfasst folgende Punkte: Alle Infos finden Sie auf der Website der Wirtschaftskammer Österreich.Fachverband UBIT. IT-Kollektivvertrag: Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im… Weiterlesen »IT Kollektivvertrag 2023

Klaus Höckner österreichischer Experte im neugegründeten Accessible EU Center

Der VÖSI gratuliert Klaus Höckner zur Berufung als österreichischer Experte in das neugegründete Accessible EU Center, das die Umsetzung der EU-Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit unterstützen und begleiten soll. Klaus Höckner ist langjähriger Pionier zum Thema Digitale Barrierefreiheit, zertifizierter Web Accessibility Experte,… Weiterlesen »Klaus Höckner österreichischer Experte im neugegründeten Accessible EU Center